Die Dienstleistung von Think Social ist grundsätzlich zugänglich für alle Jugendliche und junge Erwachsene ohne Berührungsängste mit Hunden:
Mein professionelles Handeln als Sozialarbeiter basiert nicht nur auf meiner beruflichen Erfahrung - ich investiere auch in kontinuierliche Weiterbildungen. Dazu gehören unter anderen die systemische- und lösungsorientierte Beratung und die Schemaarbeit: Beratung und Coaching. Die Vernetzung mit anderen Fachkräften und der Austausch von Erfahrungen spielen für mich eine wichtige Rolle, um sowohl meine Arbeit als auch neue Perspektiven kontinuierlich zu verbessern.
Die Verantwortung für eine gelingende Unterstützung und Integration liegt in den Händen aller Beteiligten im System:
Unser Angebot soll dazu beitragen, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Teilnehmer*innen zu verbessern.
Jugendcoaching - Sozialpädagogische Einzelbegleitung
Die an die psycho-soziale Situation angepasste tiergestützte Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds. Das Ziel besteht darin, dass sie ihre Entwicklungsaufgaben selbstständig und erfolgreich meistern.
Betreuung und Begleitung, Coaching und Beratung
für Schüler*innen ab Sekundarstufe
Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe, die sich durch kreatives Verhalten auszeichnen oder aufgrund besonderer Umstände für bestimmte Tage pro Woche eine befristete Auszeit bzw. ein Timeout vom Schulalltag und Schulrahmen benötigen.
Für Sekundarschulen, Internate, Berufsschulen und Gymnasien als zusätzliche Massnahme zur bestehenden Schulsozialarbeit