mobile schulsozialarbeit


tiergestützte intervention

Therapie für Jugendliche
Tiergestützte Schulsozialarbeit mit Hunden

mobile tiergestützte schulsozialarbeit als zusätzliche Massnahme zur bestehenden Schulsozialarbeit

Tiergestützte Schulsozialarbeit mit Hunden

Als erfahrener Schulsozialarbeiter biete ich massgeschneiderte, mobile tiergestützte Schulsozialarbeit an, die flexibel und individuell auf die Bedürfnisse von Schule und/oder der bestehenden Schulsozialarbeit abgestimmt wird. Der gezielte Einsatz von Hunden als Co-Therapeuten eröffnet eine ganz besondere Ebene der Unterstützung. Hunde wirken als Vertrauensbrücke und ermöglichen es, Blockaden zu lösen, Ängste abzubauen und die Kommunikation zu fördern. Durch die Anwesenheit des Hundes erfahren die Schüler*innen eine emotionale Stabilisierung, die oft zu besseren Ergebnissen der Zusammenarbeit und persönlichen Entwicklung führt.

 

Individuelle Beratung und Krisenintervention

Ich unterstütze Schüler*innen in schwierigen Situationen – sei es bei schulischen Problemen, familiären Belastungen, persönlichen Krisen und Kinderschutzmassnahmen.

 

Vermittlung und Begleitung zu weiteren Hilfsangeboten

Ich unterstütze Sie bei der Vermittlung und Kontaktaufnahme mit externen Fachstellen, wenn zusätzliche Hilfe benötigt wird, und begleite die Schüler*innen bei diesem Prozess.

 

Meine Arbeitsweise orientiert sich an den Leitlinien von Avenir Social und dem SSAV (Schulsoziaarbeitsverband). Dabei ist es mir wichtig, die Perspektive der Schüler*innen zu verstehen und sie aktiv in den Lösungsprozess einzubeziehen.

 

Wenn Sie mehr über mein Angebot erfahren oder ein unverbindliches Gespräch führen möchten, nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

 


angebotE


zu unseren angeboten


THINK SOCIAL    SPINNEREISTRASSE 12    8135 LANGNAU AM ALBIS